Einführung der Barcode-Scanfunktion

Authors
Vollformatige Barcode-Scan-Schnittstelle für eine optimierte Sendungsverfolgung und Routenoptimierung im Außendienst

Die manuelle Eingabe neuer Ziele und Adressen ist zweifellos der zeitintensivste Aspekt der Routenplanung. Als innovative Lösung für dieses Problem freuen wir uns, die revolutionäre Barcode-Scanning-Funktion vorzustellen. Diese leistungsstarke Technologie nutzt die standardisierten Barcodes, die von führenden Logistikunternehmen auf Paketen verwendet werden, um Ihren Workflow erheblich zu beschleunigen.

Die neue Barcode-Scanning-Funktion transformiert die Art und Weise, wie Sie Lieferinformationen erfassen. Mit einem einzigen Scan werden automatisch alle wichtigen Details extrahiert und in die entsprechenden Felder übertragen:

  • Vollständige Lieferadresse
  • Name und Kontaktdetails des Empfängers
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Eindeutige Tracking-Nummer zur Sendungsverfolgung

Diese automatisierte Dateneingabe spart nicht nur bis zu 200 Zeichen manueller Eingabe pro Paket - sie eliminiert auch potenzielle Tippfehler und erhöht die Datengenauigkeit erheblich.

Der optimierte Scanning-Prozess wurde für maximale Effizienz entwickelt: Nach jedem Scan können Sie die erfassten Informationen schnell überprüfen und bestätigen. Die intelligente Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, das Ziel mit einem Tap hinzuzufügen oder bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Anschließend ist das System sofort bereit für den nächsten Scan. Nachdem Sie alle Lieferziele erfasst haben, berechnet unsere fortschrittliche Routenoptimierung automatisch die effizienteste Route für Ihre Auslieferungen.

Aktuell unterstützt die Barcode-Scanning-Funktion die Paketformate der Premium-Logistikpartner Fedex, Ontrac und Purolator. Unser Entwicklungsteam arbeitet kontinuierlich daran, die Kompatibilität auf weitere Spediteure auszuweiten. Um diesen Prozess zu beschleunigen, laden wir Sie ein, uns Beispiele von Barcodes zu senden, die aktuell noch nicht erkannt werden. Ihr Feedback hilft uns, die Funktionalität stetig zu erweitern und zu verbessern.